Rechtssicherheit im internationalen Rechtsverkehr Unsere Anwälte aus Neuseeland und Deutschland sind mit grenzüberschreitenden Rechtsgeschäften bestens vertraut. Wir bieten Ihnen mehr Rechtssicherheit im internationalen Rechtsverkehr.
Wir beraten und vertreten Unternehmen in allen Fragestellungen rund um den gewerblicher Rechtsschutz, das Wettbewerbsrecht, IT-Recht, Urheberrecht, E-Commerce, Internetrecht und Domainrecht.
WeiterlesenAls IT-Kanzlei sind wir darauf spezialisiert, Haftungsrisiken zu minimieren und Konflikte vorzubeugen. Unsere Anwälte unterstützen wir Sie bei allen Aspekten des internationaler Datenschutz und -trans
WeiterlesenWir nehmen uns die Zeit, Ihr IP Portfolio genau zu analysieren und beraten Sie kompetent und kosteneffektive bei der Durchsetzung und Verteidigung Ihrer IP Rechte in nationalen wie internationalen Ver
WeiterlesenAls internationale Anwaltskanzlei helfen wir Unternehmen dabei, juristische Entwicklungen in diesem hochdynamischen Umfeld im Blick zu behalten und den digitalen Wandel aktiv zu gestalten.
WeiterlesenAuslandsgeschäfte rechtssicher zu gestalten. Wir sind spezialisiert auf die optimale Absicherung von Geschäftsverträgen im In- und Ausland.
WeiterlesenWir unterstützen Sie weltweit, beim Aufbau eines starken Markenportfolios und bei der konsequente Verwertung Ihrer Markenrechte.
WeiterlesenInvestitionsgesetz Neuseeland Für bestimmte Investitionsprojekte müssen ausländische Investoren zuvor ein Zustimmungsverfahren durchlaufen. Ob eine Zustimmung erforderlich ist hängt von der Art der Investition, dem Industriebereich und dem Wert des Investitionsvorhabens ab. Fehlt die erforderliche Zustimmung, können Transaktionen für nichtig erklärt und Vermögenspositionen eingezogen werden. Das Zustimmungsverfahren ist vor dem sog. Overseas Investment Office (OIO) zu... View Article
Das neuseeländische Recht bietet verschiedene Möglichkeiten, ganz unbürokratisch ein Unternehmen zu gründen. Die Unternehmensgründungen in Neuseeland ist vergleichsweise liberal und enthält nur wenige formale Voraussetzungen. Für ausländische Investoren und Gründer stellt sich die Frage, welche Unternehmensform für ihr Vorhaben in Neuseeland grundsätzlich in Frage kommt. Bei der Entscheidung spielen hauptsächlich steuerrechtliche Erwägungen eine Rolle. Speziell... View Article
Als buchstäblich „am anderen Ende der Welt“ gelegen kommt dem Wirtschaftsstandort Neuseeland eine hohe strategische Bedeutung zu. Unter anderem für follow-the sun support im IT Bereich oder outsourcing bietet Neuseeland ein gutes Standbein. Dies gilt gleichermaßen für start-ups wie expandierende Unternehmen. Wirtschaftsstandort Neuseeland In einer stetig enger zusammenwachsenden und global agierenden Geschäftswelt können von diesem... View Article
Der Staat Neuseeland Neuseeland liegt 1.500 km östlich von Australien im südlichen Teil des Pazifischen Ozeans. Neuseeland (Māori: Aotearoa). Das Land besteht aus einer Nord- und einer Südinsel sowie zahlreichen kleineren Inseln. Mit einer Gesamtfläche von rund 268.000km² nimmt es eine ähnlich große Landfläche wie Japan oder Großbritannien ein. Diese Fläche wird von lediglich 4.839.000... View Article
Die Wirtschaft Neuseelands Die wirtschaftliche Entwicklung Neuseelands folgt seit Jahren einem stabilen, positiven Trend. Eine kompakte Zusammenfassung der wirtschaftlichen Entwicklung in den letzten 10 Jahren finden Siehier. Das Bruttoinlandsprodukts (BIP) Neuseelands stieg 2017 um 2,8%, was nach einem Wachstum von 4,0% im Jahre 2016 zwar eine Verringerung darstellt, jedoch deutlich über den Prognosen von... View Article
Gesetzesänderungen in Neuseeland 2018 In Neuseeland stehen im Jahr 2018 zahlreiche Gesetzesänderungen bevor. Für Unternehmer ändern sich die Regularien insbesondere im Arbeits- Steuer- und Investitionsrecht. Einige Gesetze treten sofort in Kraft, einige erst im Laufe des Jahres. Dieser Artikel soll einen kleinen Überblick vermitteln. Arbeitsrecht Die Arbeitslosenquote lag in Neuseeland im 3. Quartal des Jahres... View Article
Die Kanzlei LawDownUnder ist dem Cross Border Business Lawyer (CBBL) Netzwerk beigetreten. Als eine auf Auslandsaktivitäten spezialisierte Wirtschaftskanzlei, freuen wir uns Teil dieses erfolgreiches Netzwerkes zu sein. Die Kanzlei ist damit Teil eines Netzwerkes, welches sich aus Deutschsprachigen Wirtschaftsanwälte aus renommierten Kanzleien zusammensetzt. CBBL ist das erste und einzige weltweite Netzwerk deutschsprachiger Rechtsanwälte, die in ausländischen Wirtschaftskanzleien... View Article
Die deutsch-neuseeländische Anwältin Bianca Mueller hielt am 14. Februar 2018, im Auftrag der neuseeländischen Rechtsanwaltskammer, vor 250 Anwälten einen Fachvortrag zur EU Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) gehalten. Der Arm des europäischen Gesetzgeber reicht bis nach downunder. Auch für neuseeländische oder australische Unternehmen ist die EU Datenschutzgrundverordnung relevant was bei vielen Anwälten zunächst Verwunderung auslöste. Denn bislang kannte man... View Article
Investitionen und Unternehmensansiedelung in Neuseeland. Verschaffen Sie sich einen Überblick über den Wirtschaftsstandort Neuseeland. Hier finden Sie Informationen zu den Themen Export, Import und Außenwirtschaft in Neuseeland. Report kostenlosen herunterzuladen.
Datenschutz und IT Sicherheit werden in diesem Ratgeber diskutiert. Den Rechtsratgeber können Sie hier kostenfrei herunterladen.